Unikate
Nach historischem Wissen und Tradition, fertigen wir auf Wunsch ihr persönliches Unikat.
Wir lassen viele Herzen höherschlagen. Individuelle Projekte lassen sich in Mosaik-Glas fertigen und so auch Ihre Farbwünsche und Ideen berücksichtigen. Jedes Individuelle Projekt setzen wir nach Traditionshandwerk um, dabei garantieren wir höchste Qualität des Hauses.

Kurse
Erleben Sie hautnah den einzigartigen Werkstoff und die historische Kunst der Glasmanufakturen.
Als Traditionsbetrieb ist es uns ein Anliegen das Glaskunsthandwerk zu bewahren. Rund um das Thema Glas bieten wir laufend spannende Kurse für jede Altersklasse an. Fertigen Sie in traditioneller Atmosphäre kostbare Unikate aus Glas und genießen Sie einzigartige Momente der Schöpfung.


Rohstoffe
Entscheidende Zutat für die Herstellung von unseren Glas-Mosaiken sind hochwertige Rohstoffe. Seit über 60 Jahren werden handverlesene Zutaten in der Mosaik – Manufaktur verarbeitet – für die Farbenpracht jedem Unikat.

Tradition
Liebe zum Glas aus Tradition. Die Kuchler Glasdynastie schreibt mehr als 60 Jahre Manufakturgeschichte. Sämtliche Mosaik-Unikate werden nach dem Qualitätsversprechen und Traditionsverfahren erschaffen.

Markenzeichen
Als bekanntes Markenzeichen für Handwerkskunst aus Glas stehen die Weigelsdorfer Burgzinnen seit 1969 für die Echtheit und Qualität der gläsernen Unikate. Das Signieren obliegt bis heute der Glasdynastie Kuchler.
Besondere Unikate
Qualitäts- versprechen
Ein gut behütetes Geheimnis der Kuchler Glasdynastie.
Seit 1969 fertigt die Weigelsdorfer Glas-Manufaktur Mosaik-Kunst nach einem kompromisslosen Qualitätsanspruch und von höchster Kreativität. In Verbindung mit einer bis heute erhaltenen einzigartigen Handwerkskunst entstehen werthaltige Objekte, die höchste Ansprüche an Exklusivität und Individualität erfüllen. Jedem gläsernen Mosaik geht ein Schaffensprozess voraus, der nur durch den großen Erfahrungsschatz der Kunsthandwerker der Manufakturen gelingen kann. Das Qualitätsversprechen der Glasdynastie Kuchler beginnt bei der handverlesenen Auswahl der Rohstoffe. Nach einem traditionellen 3-Stufigen Auswahlverfahren werden die runden Roh-Platten in der kleinen Mosaikstadt Spilimbergo für die Produktion handverlesen und sorgfältigst ausgesucht. Nur das beste Material wandert frisch aus Italien in unsere Manufakturen um dort von uns händisch zu Mosaik-Steinen weiter verarbeitet zu werden.
Die Schöpfung
Mosaiken leben vom hochwertigen Material und seiner besonderen Leuchtkraft. Die Technik, große Bilder aus winzigen Würfeln zu schaffen schreibt im Hause Kuchler lange Tradition.
Mosaikbilder unterliegen einer genausten und sorgfältigsten Planung. Das endgültige Design wird samt Farbkonzept in Originalgröße aufgezeichnet und in kleine nummerierte Bereiche unterteilt. Dies hilft den Mosaiklegern – Bereich für Bereich zu arbeiten ohne den Überblick zu verlieren. Denn die Augen werden bei der Arbeit mit winzigen Mosaiksteinchen sehr strapaziert. Die Rohplatten nach Farbkonzept werden für das Mosaiklegen zu kleinen Mosaiksteinen gehämmert. Der Mosaikhammer wird neben der Zange zum Brechen von Smalten und Mosaiksteinen verwendet. In Verbindung mit dem Spaltkeil ist er die traditionelle Werkzeugkombination der Mosaik-Künstler.
Vollendung
Neben der Zusammensetzung der Grundmasse sind es wesentliche Fortschritte in der spannungsfreien Abkühltechnik, die seit 1969 in Weigelsdorf die Schöpfung von qualitativ hochwertigen Unikaten ermöglichen.
Wenn alle Steine zurecht gebrochen und sortiert wurden, beginnt der langwierigste Prozess – das Mosaiklegen. Je nach Größe dauert es mehre Monate, bei Großprojekten sogar Jahre bis ein Kunstwerk fertig gelegt wird. Heutzutage arbeitet Hilde Kuchler nach traditioneller Handwerkskunst in der Mosaik-Manufaktur und erschafft mit Leidenschaft detailreiche und wertvolle Kunstwerke . Nur mit dem perfekten Maß an Kreativität, traditionellem Können, Geduld und Fingerspitzengefühl lassen sich die besonders brillanten und farbkräftigen Unikate der original Weigelsdorfer Manufaktur erzielen.
Vielfalt erleben
Seit über 60 Jahren fertigen wir gläserne Unikate nach einem kompromisslosen Qualitätsanspruch und mit Liebe zum Detail.
In Verbindung mit einer bis heute erhaltenen einzigartigen Handwerkskunst entstehen werthaltige Objekte, die höchste Ansprüche an Exklusivität und Individualität erfüllen.
Newsletter
Wir überraschen Glas-Fans regelmäßig mit Produktneuigkeiten, Events und spannenden Geschichten aus der Weigelsdorfer Glas-Manufaktur!