Peter Kuchler III. – Forbes Auszeichnung
Der talentierte Künstler erreicht etwas wovon viele nur träumen – er wird vom Forbes Magazine zum „Under 30“ nominiert. Peter Kuchler III. erhält somit die Auszeichnung zum spannendsten Künstler unter 30 in der Dachregion
Seine außergewöhnlich kraftvollen Skulpturen sprechen für sich – ein Grund warum sich Peter Kuchler III. in kurzer Zeit als Künstler am internationalen Markt etabliert hat. Die Unikate bestechen durch ihre Unverwechselbarkeit, Ausdruckskraft, Farbigkeit und Stärke.
Der Junge Künstler erfindet die Kunstszene neu und läutet mit seinen gläsernen Skulpturen und der dahintersteckenden Technologie eine neu Ära für den gesamten Kunstmarkt ein.Nach seinem Motto „Ewig. Einzigartig.“ Schafft er Kunst für die Ewigkeit – beständig, wertsteigernd und alleinstehend in seinem Erscheinungsbild. Sein Ziel ist es, mit seinen Kunstwerken emotional zu berühren. Er selber möchte mit seinen Kunstwerken lebenslange Freude schaffen. Seine Vision von den bildenden Künsten war es die übliche Museumsbeleuchtung mit dem Kunstwerk selbst zu vereinen. Aus seiner Vorstellung entwickelten sich gläserne Skulpturen und Bilder –von innen beleuchtet für den perfekten Auftritt in jedem Einsatzbereich.
Die Kunst des Visionär-Künstlers wird am internationalen Kunstmarkt groß gehandelt. Im Sommer wurde sogar ein ganzes Museum mit seiner Kunst bespielt. Der Künstler ist seiner Zeit voraus und engagiert sich zudem für soziale und globale Projekte. Als aufstrebender Künstler Österreichs, prägt Peter Kuchler III. auch die moderne und zeitgenössische Kunst mit seinen außergewöhnlichen Kunstwerken. Des Künstlers Vision dreht sich um langlebige Kunst, nicht umsonst arbeitet der erfolgreiche Künstler mit flüssigem Glas – welches in erstarrtem Zustand über tausende von Jahren seine Form und Farbe behält. Die Werke des österreichischen Künstlers bestechen durch eine weltweit einzigartige und schwierige Technik. Die darin enthaltenen handschriftlichen Muster sorgen für eine ausgesprochene Eleganz und eine unantastbare Originalität des Künstlers. Die bereits erkennbare Wertsteigerung sorgt bei erfahrenen Kunstsammlern für internationales Aufsehen.