Rückblick: Internationale Glastage
Das Jahr 2022 wurde von den Vereinten Nationen zum Jahr des Glases ernannt. Dies war auch der Grundbaustein für unser Event „Die internationalen Glastage“. Es war unser Anliegen den Werkstoff Glas als so besonderes Material mit verschiedensten Bearbeitungstechniken unseren Besuchern nahezubringen. In der Glasbläserei präsentierten Glasmacher aus aller Welt ihr Können und fesselten uns mit spannenden Shows.
Rund 2000 Besucher besuchten unser einmaliges Event und erlebten mit funkelnden Augen voller Faszination den Werkstoff Glas.
Es erwartete die Besucher ein Einblick in die funkelnde Welt des Glases. In unserem Atrium konnte man einigen Lamp-Workern (Lampenbläsern) über die Schulter blicken, wie Schmuckperlen, Souvenirs und große Tiere gefertigt wurden. An den internationalen Glastagen konnte man einmalig in die Studios blicken, wie unsere Unikate hergestellt und produziert werden. In den Glasgalerien konnte man die außergewöhnlichen Kunstobjekte der Glaskünstler bestaunen und fand sich wahrlich im Zentrum der Glaskunst. Zu speziellen Zeiten konnte man in einer persönlichen Führung durch das Glasmuseum zu den historischen Anfängen bis in die Zukunft von Glas blicken. Abgerundet wurde dieses gläserne Event in unserem Außenbereich durch Getränke und Verköstigung, wo unsere Gäste heimische Leckereien genießen durften. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bedanken an alle internationalen Glaskünstler, unserem Team von Empire of Glass für eine hervorragende Zusammenarbeit, Partner wie der Stadtgemeinde Ebreichsdorf und allen Besuchern die unser gläsernes Event zum Glasevent des Jahres gemacht haben.